Wohlduftendes Wittbrietzen
Im Sommer 2024 entwickelten einige Einwohner die Idee, etliche Vorgärten des Ortes sowohl pflanzlich als auch gestalterisch aufzuwerten. Dabei kristallisierten sich drei maßgebliche Zielstellungen heraus:
- Eine partielle Neubepflanzung von Vorgärten mit Blumen und Sträuchern, die sowohl ästhetisch schön als auch pflegeleicht und resistenter gegen die Folgen des Klimawandels sind
- die Schaffung von gemeinschaftsstiftenden Inseln der generations übergreifenden Kommunikation und Geselligkeit im öffentlichen Raum, maßgeblich durch den Bau einer Bank bzw. Sitzgruppe und
- eine handwerklich-künstlerische Gestaltung mit Motiven und Artefakten des ehemaligen ländlichen Lebens, einschließlich kleiner Informationstafeln bzw. digitaler Verweise dazu.
Station 1: Milchbank
(Buchholzer Str. 36, Hof Andre Fechner)